So beanspruchen Sie Ihre Gewinne
- Selbstanspruch: Spieler können sich dafür entscheiden, ihren Preis selbst zu beanspruchen. Um dies zu tun, Sie müssen in das Land reisen, in dem sie im Lotto gewonnen haben. Ein LottoSmile-Mitarbeiter wird sie bei ihrer Ankunft treffen und den physischen Lottoschein aushändigen. Von dort, Die Verantwortung für die Inanspruchnahme der Gewinne liegt allein beim Gewinner.
- LottoSmile Claim: Rather than claiming their winnings themselves, Gewinner können LottoSmile erlauben, ihre Gewinne in ihrem Namen zu fordern. Dabei, Der Gewinner muss eng zusammenarbeiten, um LottoSmile alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, Wer wird die Gewinne vom Lotteriebetreiber fordern. Sobald diese Gewinne an LottoSmile ausgezahlt wurden, Sie werden dem Spielerkonto des Gewinners gutgeschrieben, von dem sie abgehoben werden können.
Gigalotto-Funktionen
Wie das Buzz Lightyear des Wettens, Gigalotto geht über die grundlegenden Wettdienste hinaus, bietet auch einen Abonnementdienst an, Konsortialoptionen, und andere Funktionen. Lesen Sie weiter unten, während wir diese Funktionen detailliert beschreiben.
-
Gigalotto bietet auch einen spektakulären Abonnementservice, So können Sie eine wiederkehrende Wette erstellen, die für Sie weiter spielt, ohne dass Sie den Kaufvorgang wiederholen müssen. Sie müssen sich nicht einmal auf der Website anmelden! Sie können Ihren Abonnementdienst auch jederzeit kündigen, obwohl, ganz vernünftig, Gigalotto behauptet, dass alle Wetten, die vor der Kündigung über das Abonnement platziert wurden, nicht storniert oder auf Ihr Konto zurückerstattet werden.
-
Wetten muss nicht einsam sein, Einzelangelegenheit - Mit Gigalotto können Sie ein Lotteriesyndikat gründen, Dies bedeutet, dass eine Gruppe von Personen gemeinsam auf ein oder mehrere Lotterieergebnisse setzt. Wohl, Lotteriesyndikate geben Ihnen eine bessere Gewinnchance, Sie werden viele Zahlenkombinationen spielen - keine einzige Wette spielen, sondern ein Anteil am Syndikat. Natürlich, Dies kommt mit der Kehrseite, dass, wenn Ihre Wette gewinnt, Sie müssen Ihre Gewinne mit den anderen Mitgliedern Ihres Syndikats teilen, but it’s up to you to decide if that’s worth it or not. On Gigalotto, Jedes Syndikat ist zu gleichen Teilen in eine feste Anzahl von Aktien aufgeteilt, oder Teile, Jeder von ihnen hat einen festen Preis. Sie sind auf maximal maximal beschränkt 10 Anteile an jeder Konsortialgruppe. Alle Syndikate arbeiten an einem Abonnementmodell, mit einem monatlichen Abrechnungszyklus oder jedem dritten, sechste, oder zwölfter Monat.
-
Es könnte ein bisschen Schnickschnack sein, Gigalotto hat aber auch einen regelmäßig aktualisierten unterhaltsamen und informativen Blog, genannt das Gigalotto Magazine, Hier erhalten Sie Lesematerial zu interessanten Fakten (voller Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie wissen müssen, wie welche Prominenten die Lotterie spielen) zu Lotterienachrichten zu Lotterietipps.com hat auch eine ganze Seite, auf der Sie die Ergebnisse der Vergangenheit präsentieren können, Details und Gewinne aller angebotenen Lotterien, damit Sie umfassend darüber informiert werden können, wie das Spielfeld aussieht, bevor Sie eine Wette platzieren.
HTML-Codierung und Analyse von Webinhalten
Die in diesem Abschnitt angezeigten Informationen werden von Optimierern verwendet, um die Aussprache einer Homepage zu steuern, die Anzahl der Links, Frames, Widgets, Text, Schlüsselwortdichte. Der Bericht enthält eine Analyse der Verwendung von Flash-Elementen, und ermöglicht die Steuerung des Weblayouts (Mikroformat und Doctype).
IFrame - schwebende Frames im normalen Dokument. Sie ermöglichen das Herunterladen anderer unabhängiger Dokumente im Bereich der festgelegten Raten.
Flash ist eine Multimedia-Plattform zum Erstellen von webbasierten Anwendungen oder Multimedia-Präsentationen. Es wird häufig zur Entwicklung von Werbebannern verwendet, Animation, Spiele, und Abspielen von Audio- und Videodateien auf Webseiten.
Mikroformat ist eine Methode zum Markieren von Informationen zu verschiedenen Themen (Veranstaltungen, Unternehmen, Menschen, Waren, etc.) mit der Verwendung von gewöhnlichen HTML- oder XHTML-Elementen.