Die Nummer "5" in China

Warum sind Zahlen in asiatischen Ländern in Panik? 4 (Tetraphobie): Ziffernwert 4 in der alten Kultur Chinas

Wohin Vorurteile führen?

In den Ländern des Südostens führt übermäßiger Aberglaube zu unvorstellbarer Verwirrung, wenn ein Gebäude mit zwanzig Stockwerken sofort des vierten beraubt wird, und vierzehnten. Und wenn für europäische Touristen die 13. Etage hier von der Liste gestrichen wird, dann stellt sich heraus, dass man vom zwölften Stock sofort zum fünfzehnten kommt.

Die Chinesen und Japaner erwähnen die "vier" im Alltag praktisch nicht. Besonders in Momenten der Entspannung, während der Ferien, als jemand aus dem Haushalt krank wurde. Während dieser Zeit sollten Sie auch keine Gegenstände in solchen Mengen ins Haus bringen..

Die Nummer "5" in China

Verknüpfen aller Fehler mit dieser Figur, Tetraphoben haben am meisten Angst 4 April. Wird als schlechte Nummer angesehen, er wurde vor langer Zeit von der Nummerierung der Stationen im Krankenhaus ausgeschlossen, Hausbezeichnungen, Orte in Restaurants, Telefonnummern.

In Japan und China sind abergläubische Ängste auch im Geschäftsleben noch lebendig und gut..

Der Verkauf von Immobilien mit dieser Nummer oder von Immobilien an einem Ort mit demselben Namen ist fast unmöglich. Und wenn Sie jemanden in die Nähe des Krankenzimmers Nummer 14 bringen, # 24 oder # 42 ist eine Beleidigung für den Rest Ihres Lebens..

Japanisch versteht ohne Erklärung, Warum müssen Sie die "vier" umgehen?. Nicht weniger unglücklich für die Japaner ist die Zahl "9" - Konsonant mit Qual. Deshalb "49" - Angst haben wie Feuer, Parallelen zum Martyrium ziehen.

Die Nummer "5" in China

Aber lokale Vorzeichen sind für ausländische Geschäfte absolut ungeeignet., wo man wirklich nicht ohne diese Figur auskommen kann. Und die generierten Zellennummern können nicht nach Belieben geändert werden. Den Rest werden wir reparieren, wegschmeißen, ähnlich auf deine eigene Weise.

Ein Beispiel: Nokia hat für seine Modelle nie die Nummer "vier" verwendet, hergestellt für asiatische Verbraucher.

Artikel bewerten