Arten der Zirkulation
- Jährlich - die Summe der Ausgaben, im Berichtsjahr im Verlag veröffentlicht, Land, sowie die Summe der Auflagen aller Ausgaben der Zeitschrift für das Jahr.
- Zusätzlich, oder Nachdruckauflage - Produktion kurz nach Lieferung der Hauptauflage an das Buchhandelsnetz innerhalb desselben Kalenderjahres, was nicht im Voraus geplant war, im Gegensatz zu einer Fabrik, zusätzliche Auflage aufgrund unbefriedigter Nachfrage. Der Begriff hat in den letzten Jahren viel Bedeutung gehabt, wenn es erforderlich war, bei der Zahlung von Lizenzgebühren für ein Werk zu unterscheiden, die keine Auflage hatte, Nachdruck von Nachdruck. Dann wurde die zusätzliche Auflage als zusätzliche Auflage betrachtet., hergestellt im Jahr der Hauptausgabe, und zusätzliche Auflage, im nächsten Jahr hergestellt, auch ohne Änderungen, - Neuveröffentlichung. Jetzt, bei Zahlung von Lizenzgebühren als Prozentsatz des Einkommens des Herausgebers, Drucklaufzeit spielt keine Rolle. Mit einem festen Betrag an Lizenzgebühren, wenn eine maximale Auflage gesetzlich vorgeschrieben ist, Das Überdrucken einer darüber hinausgehenden Auflage gilt bereits als Nachdruck, erfordert eine neue Urheberrechtsvereinbarung und eine neue Urheberrechtsgebühr. Zur Statistik des Druckens der Auflage des Buches, produziert im nächsten Jahr nach der Hauptauflage, als Nachdruck betrachtet. In den Abschlussdaten werden Informationen über die Auflage von Wörtern in Klammern begleitet: (Nachdruckauflage) oder (hinzufügen. Verkehr).
- Allgemeines - die Summe der Ausgaben, ausgestellt vom Verlag (oder mehrere) für einen bestimmten Zeitraum (die Gesamtzahl der Exemplare aller dieser Veröffentlichungen im Umlauf).
- Versuch - die ursprüngliche Auflage der Veröffentlichung, ausgestellt, um die Nachfrage danach zu bestimmen und, falls erfolgreich, eine zusätzliche Ausgabe zu machen, aufkommende Nachfrage zu befriedigen, oder beschränken Sie sich im Fehlerfall auf die Kosten eines Probelaufs.
- Einmal - Auflage einer Ausgabe, Zahlen, periodische Bände.
- Mitte - Quotient zur Division der Summe der Auflagen aller betrachteten Veröffentlichungen durch ihre Anzahl.
Geschichte
Bücher der frühen Druckperiode des 15.-16. Jahrhunderts, sogenannte Inkunabeln, hatte in der Regel eine Auflage bis zu 500 Kopien. Auflage des ersten russischen Buches, "Apostel" 1564 des Jahres, auf unterschiedliche Weise definiert - von 600 zu 2000 Kopien. Im 17. Jahrhundert wurde die Standardauflage russischer Bücher in etabliert 1200 Kopien (einhundert Dutzend, t. n. "Ausfahrt"). Viele populäre Veröffentlichungen haben diese Zahl überschritten., zB "ABC" von Burtsov 1634 des Jahres kam mit einer riesigen Auflage von 6000 Kopien. Trotz der allgemeinen Entwicklung des Druckgeschäfts blieb die Auflage von Büchern bis in die 1880er Jahre gering - 1200 oder 2400 Kopien.
Verbreitung von Zeitschriften (Zeitschriften, Almanache, Zeitungen) waren auch unbedeutend. Die durchschnittliche Auflage der Zeitschrift zu Beginn des 19. Jahrhunderts betrug 500 Kopien, nur ein paar Zeitschriften, wie "Bibliothek zum Lesen", "Northern Bee" oder "Notes of the Fatherland", erreichte Rekorde von 3-5 Tausend. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahm die Auflage allmählich zu: Die durchschnittliche Auflage eines dicken Magazins betrug 3-5 Tausend. Kopien, dünn - zu 50 Tausend., Zeitungen - zu 25 tausend. Zu dieser Zeit wurden Buchbeilagen zu Zeitschriften zu den wichtigsten Popularisierern der Literatur., deren Auflage, wie "Rodina", erreicht zu 120 tausend.
Die Auflage der ersten russischen Zeitung "Vedomosti" reichte von 30 zu 4000 Kopien. In den 1890er Jahren erreichte die Auflage einzelner Zeitungen 50-70 Tausend. Kopien, Nach der Revolution von 1905-1907 nahm die Zeitungsauflage noch weiter zu, Erreichen der westeuropäischen Ebene.